Flugangst

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen in der Tourismusbranche
allgemein und in der Fliegerei, entschied ich mich 2005 dazu, mein
Wissen in dem Bereich der Psychologie zu vertiefen. Durch
wiederkehrende Situationen von Kunden mit Flugangst in den
verschiedensten Ausprägungsstufen im Business Travel Management
und an Bord, legte ich meinen Schwerpunkt auf gesprächs- und
verhaltenstherapeutische Techniken, die sich besonders im Bereich
der Flugangst dazu eignen, beratend oder therapeutisch tätig zu sein.
In Zeiten der globalisierten Welt nimmt das Reisen in unserer heutigen
Gesellschaft immer mehr Bedeutung ein. Besonders die Zahl der Flugreisen
ist in den letzten Jahren sehr gestiegen. In vielen Tätigkeitsfeldern ist
heute das Fliegen unabdingbar. Für viele Geschäftsreisende ist das Fliegen
jedoch in unterschiedlichem Ausmaß mit Angst besetzt. Auch der jährliche
Urlaubsflug wird für manchen Passagier zur Qual, oder kann gar nicht
angetreten werden. Statistisch gesehen leidet jeder dritte Passagier an
Flugangst. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen!
Die Kombination von Aufklärung, fundiertem Wissen und
Entspannungstechniken mit Atemübungen eignen sich hervorragend,
sie umfassend zu unterstützen und zu begleiten. Gerne möchte ich ihnen
dabei helfen, das Fliegen in Zukunft als angenehmer zu erleben oder
vielleicht sogar genießen zu können! Gemeinsam erarbeiten wir für
sie zusammen eine geeignete Strategie.